top of page

NAMIBIA Norden 2027

Elis mit Baby.jpg
elefant-tours Logo Netz.jpg
Namibia Norden Fotoreise 12.04. - 26.04.2027

Im Frühjahr 2027 begleite ich als Foto-Guide eine Fotoreise der Firma "Elefant-Tours" in den Norden Namibias. Wir besuchen ausgesuchte Foto-Highlights wie Spitzkoppe,  Ugab Terrassen,  Twyfelfontein, Wüstenelefanten im Hoanib, Epupa Falls, Etosha sowie die Geparden und Leoparden auf Okonjima.
Auch bei dieser Reise bemühen wir uns, die Fotografen zum richtigen Zeitpunkt und bei perfektem Licht an den richtigen Ort zu bringen.
Die Landschafts- und Tierfotografie stehen bei dieser Tour im Vordergrund. Wir freuen uns jedoch immer auch auf Reiseteilnehmer, die nicht fotografieren, sondern Namibia "nur" mit allen Sinnen erleben möchten.

Museum.jpg

Tag 1: Mo, 12.04.2027  Windhoek
Die Reiseteilnehmer kommen im Laufe des Tages am Flughafen Windhoek an, werden dort abgeholt und haben einen kurzen Transfer in die Stadt. Sie beziehen Ihre Zimmer im "The Elegant Guesthouse". Am Nachmittag machen wir uns auf zur Besichtigung von Windhoek und haben die ersten fotografischen Aktivitäten in der Stadt.

Gemeinsames Abendessen ( auf eigene Rechnung).
Mahlzeiten: /

Spitzkoppejpg.jpg

Tag 2: Di, 13.04.2027  Spitzkoppe

Unsere Fotoreise startet mit einer Fahrt ins Landesinnere zur beeindruckenden Spitzkoppe, "dem Matterhorn Namibias". Wir beziehen unsere Zimmer in der "Spitzkoppen Lodge". Danach werden wir bei bestem Fotolicht den berühmten Rock Arch sowie den Felsen-Pool auf unseren Speicherkarten festhalten. Nach gemeinsamem Abendessen lassen wir den Abend ausklingen.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Vingeklip2.jpg

Tag 3: Mi, 14.04.2027 Vingerklip, Damaraland

Nach dem Frühstück verlassen wir die Spitzkoppe und fahren in das Herz des Damaralandes, zur Vingerklip im Ugab Tal. Diese markante Felsnadel wird uns am Nachmittag bei idealem Fotolicht "Modell" stehen. Darüber hinaus stellen die Plateau Berge und Felsformationen der Ugab Terrassen ideale Fotomotive dar. Wir schlagen unser Nachtlager in der "Vingerklip Lodge" auf.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Felsgravuren2.jpg

Tag 4 und 5:  Do, 15.04. und Fr, 16.04.2027 Twyfelfontein

Die nächsten zwei Reistage sind voll ausgefüllt mit Fotografie-Höhepunkten. Wir machen Station in der "Twyfelfontein Lodge" und werden mit unseren Kameras im "versteinerten Wald", "Damara Living Museum", bei den"Felsgravuren von Twyfelfontein", bei den Orgelpfeiffen und im Flussbett des Hub Flusses auf der Suche nach Wüstenelefanten unterwegs sein. Zwischendurch bleibt sicher Zeit in der Lodge "die Seele baumeln zu lassen".
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Fort Sesfontein.jpg

Tag 6 und 7: Sa, 17.04. und So, 18.04.2027  Sesfontein 

Unsere Reise geht weiter in den Norden, zum historischen Fort "Sesfontein", welches heute eine komfortable Lodge beherbergt. Wir nutzen den Nachmittag zum Entspannen und zur Fotografie rund um das Fort. Am nächsten Tag folgt einer der Höhepunkte unserer Fotoreise. Wir machen uns auf zu einem Tagesausflug ins Hoanib Tal zur Suche nach den Wüstenelefanten. Abends kehren wir hoffentlich mit  vollen Speicherkarten zur Übernachtung ins Fort zurück.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Epupa 1.jpg

Tag 8:  Mo, 19.04.2027 Epupa Falls

Heute erreichen wir den nördlichsten Punkt unserer Reise, die Epupa Wasserfälle am Fluss Kunene direkt an der Grenze zu Angola.
Der Kunene stürzt hier vor wunderschöner Kulisse in unzähligen Kaskaden 60m in die Tiefe. Für dieses fantastische Naturschauspiel . haben wir viel Zeit eingeplant, um uns intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen. Wir verbringen zwei Nächte im "Omarunga Falls Camp".

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Himba 2.jpg

Tag 9:  Di, 20.04.2027  Epupa Falls

Im äußersten Norden Namibias, in der Abgeschiedenheit des Kaokovelds, lebt seit Jahrhunderten das Volk der "Himba". Dieses Volk hat sich weitestgehend seine ethnische Identität und Kultur bewahrt. Wir werden ein Himba Dorf besuchen und erhalten einen faszinierenden Einblick in die Kultur, Bräuche und den Alltag dieses stolzen Volkes. Unser einheimischer Guide bittet für uns um eine Fotoerlaubnis.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Etosha Landschaft 2.jpg

Tag 10:  Mi, 21.04.2027 Etosha - Dolomite Resort

Unser Tag beginnt heute sehr früh, da wir eine lange Tagesetappe vor uns haben. Über Opuwo und weiter entlang der Grenze des Etosha Nationalpark geht es bis zum Galton Gate, durch welches wir in den Nationalpark einfahren. Die nächsten 3 Tage stehen ganz im Zeichen der Tierfotografie. Wir verbringen die erste Nacht im "Dolomite Camp", welches umgeben ist von zahlreichen Wasserlöchern mit hohem Tieraufkommen.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen.

Etosha Tiere 6.jpg

Tag 11-12: Do, 22.04. - Sa, 24.04.2027 Etosha- Okaukuejo Camp

Heute führt die Reise durch den westlichen Teil des Etosha-Nationalparks entlang der eindrucksvollen, kontrastreichen Salzpfanne bis zum "Okaukuejo Camp" wo wir zwei Nächte verbringen werden. Die Tage werden ausgefüllt sein mit Tierfotografie auf diversen Gamedrives oder am Wasserloch von Okaukuejo. Tagsüber finden wir auch Zeit zur Entspannung.  An beiden Abenden werden wir uns zum Dinner (auf eigene Rechnung ) im Hauptrestaurant treffen. 

Mahlzeiten: Frühstück

Karte Norden Endformat.jpg
Gericht.jpg
Rockarch.jpg
Vingerklip.jpg
Orgelpfeiffen.jpg
vier Elis.jpg
Epupa 4.jpg
Himba 3.jpg
Etosha Tiere 1.jpg
Etosha Tiere 3.jpg
Cheetah liegend2.jpg

Tag 13:  Sa, 24.04.2027 Okonjima

Wir verlassen Etosha am frühen Morgen und fahren Richtung Süden zum "Okonjima Nature Reserve". Dort geht es für die Mitarbeiter rund um die Uhr um den Schutz und Erhalt von Geparden und Leoparden. Nachdem wir unsere Zimmer im "Okonjima Plains Camp" bezogen haben werden wir mit den Kameras am Nachmittag mit erfahrenen Guides auf die Suche nach Leoparden und/oder Geparden gehen. Am Abend beim Dinner gibt es sicher viel Wissenswertes auszutauschen  über die faszinierenden Raubkatzen.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Cheetah frisst.jpg
tintenpalast.jpg

Tag 14:  So, 25.04.2027 Windhoek

Bei Interesse können wir am frühen Morgen nochmals an einer Pirschfahrt ( optional ) teilnehmen, bevor wir zu unserer letzten Reiseetappe Richtung Windhoek starten. Wir haben die Möglichkeit, am Holzschnitzer Markt in Okahandja einen  Stopp einzulegen und kommen am Nachmittag in Windhoek an. Wir verbringen die letzte Nacht in Namibia nochmals im "The Elegant Guesthouse". Beim gemeinsamen Dinner ( auf eigene Rechnung ) verabschiede ich mich von den Reiseteilnehmern.  Mahlzeiten: Frühstück,
 

Straße Windhoek.jpg

Tag 15: Mo, 26.04.2027  Transfer zum Flughafen
Je nach Ihren weiteren Reisplänen werden Sie heute von einem Transferfahrer zum Flughafen Windhoek gebracht.
Mahlzeiten: Frühstück.

Namibia Norden Fotoreise
12.04. - 26.04.2027

Enthaltene Leistungen:
 

-  14 Übernachtungen in Lodges, Tented Camps und Gästefarmen
-  Transport im 4x4 Tourfahrzeug, garantierter Fensterplatz

-  Professioneller, deutschsprachiger Tour Guide

-  Fotografische Betreuung durch Wolfgang Bauer

-  Genehmigung Nachtfotografie im Quivertree Forest Rest Camp
-  Genehmigung für Fotografie in Kolmanskop

-  Mahlzeiten wie angegeben

-  Alle Nationalparkgebühren

-  Aktivitäten wie angegeben

-  Flughafentransfer in Namibia

Nicht enthaltene Leistungen:

-  Internationaler Flug Deutschland - Windhoek - Deutschland

-  Visa

-  Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind

-  Optionale Aktivitäten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

-  Private Reiseversicherung

Reisepreis:                                                    
 

Pro Person im Doppelzimmer:          € 6890.-                                                 

Pro Person im Einzelzimmer:             € 7580.-                                                 

Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 4

Weitere Informationen über Reiseverlauf, Unterkünfte und Informationen über Namibia und Etappenziele entnehmen Sie bitte der Webseite von Elefant-Tours unter:   Elefant-Tours.de

 

Ansprechpartnerin bei der Firma Elefant-Tours für diese Reise: Frau Britta Franke, Tel. +49(0)761 61166718

                                                                                                                                     Mail: b.franke@elefant-tours.de

Bei Fragen zu allen fotografischen Aspekten kontaktieren Sie bitte: Wolfgang Bauer, Tel +49(0)1707982982
                                                                                                                   Mail: Info@Wolfgang-Bauer-Fotografie.de

bottom of page